Fahrzeuge

Jugendfeuerwehr-Ausbildung 2023

Ausbildung | 08. Mai 2023

Besuch der Atemschutzbahn

Besuch der Jugendfeuerwehr auf der Atemschutzbahn in Pirna, 08.05.2023Pirna: Am 08.05.2023 haben wir einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Atemschutzbahn in der Hauptfeuerwehrwache Pirna unternommen. Die Atemschutzbahn besteht aus mehreren Räumen, die mit verschiedenen Hindernissen, Geräuschen und Lichteffekten ausgestattet sind, um realistische Szenarien zu simulieren. Wir konnten dort verschiedene Situationen erleben, wie zum Beispiel Rauchentwicklung, Hitze, Dunkelheit und Hindernisse überwinden.
Ausbildung | 29. April 2023

Abnahme der Jugendflamme Stufe 2

Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Freital, 29.04.2023Freital: Am Samstag, den 29.04.2023, war es so weit: 4 Kameraden der Jugendfeuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach und 2 Kameraden der Jugendfeuerwehr Dobra stellten sich der Herausforderung, die Jugendflamme Stufe 2 zu erwerben. Die Jugendflamme ist ein bundesweit anerkannter Ausbildungsnachweis für Jugendfeuerwehrmitglieder, der ihr feuerwehrtechnisches Wissen und Können in drei Stufen überprüft.
Ausbildung | 11. Februar 2023

Kinotag der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Kinotag der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Pirna, 11.02.2023Pirna: Am 11. Februar 2023 fand im Filmpalast Pirna der Kinotag der Kreisjugendfeuerwehr Sächsischen Schweiz Osterzgebirge statt. Die Veranstaltung wurde von mehreren Jugendfeuerwehren aus der Region besucht, darunter die Jugendfeuerwehren Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Wilschdorf und die Kinderfeuerwehr Stürza/Heeselicht.
Während des Kinotags im Filmpalast Pirna wurden zwei Filme gezeigt.
Ausbildung | 06. Februar 2023

Wasserrettung in der Mariba Freizeitwelt

Wasserrettung in der Mariba Freizeitwelt, 06.02.2023Neustadt: Am Montag, 06.02.2023, führten wir eine Wasserrettungsübung in der Mariba Freizeitwelt durch, an der die Jugendfeuerwehren aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach und Dobra teilnahmen. Die Übung war eine wichtige Gelegenheit für die Jugendlichen, ihre Fähigkeiten im Retten von Personen aus und im Wasser zu Schulen.
Die Übung begann um 16:30 Uhr und dauerte bis 18:00 Uhr.