Fahrzeuge

nächster Dienst

SEP
05
Gruppe im Löscheinsatz - Übung
05.09.2025 19:00

Wettermeldungen

Wetterwarnungen
Frage: Wie gefällt dir die neue Seite?
Gefällt mir gut
Naja, geht so
Gefällt mir nicht

Einsatz | 23. August 2025

Verkehrsunfall in Heeselicht

Verkehrsunfall in Heeselicht, 23.08.2025Am Samstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Napoleonstraße zwischen Heeselicht und Stolpen. Kurz nach Mittag wurden die Feuerwehren Heeselicht, Stürza, Wilschdorf und der Einsatzleitwagen aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach zur technischen Hilfe alarmiert.
An der Einsatzstelle war in einer langgezogenen Kurve ein VW Transporter frontal mit einem Baum kollidiert.
Veranstaltung | 01. Mai 2025

Maibaumfest & Gründung Kinderfeuerwehr in Dürrröhrsdorf

Maibaumfest und Gr�ndung der Kinderfeuerwehr, 01.05.2025Der Wonnemonat Mai wurde dieses Jahr wieder mit unserem Maibaumfest begrüßt. Das Wetter konnte nicht besser sein und so begrüßten wir wieder zahlreiche Gäste in unseren Hallen.
Auf unsere Kinder wartete die Hüpfburg, das Zielspritzen mit der Kübelspritze, ein Outdoor-Parcours und zahlreiche weitere Aktionen. Auch unser "Twister-Fuchsi" war wieder mit von der Partie, welcher die Kinder mit seinen Luftballon-Figuren verzauberte.
Jugendfeuerwehr | 02. Juni 2025

Gemeinschaftsübung der Kinder- und Jugendfeuerwehren

Gemeinschafts�bung der Kinder- und Jugendfeuerwehren, 02.06.2025Am Montag, den 02. Juni, führten wir gemeinsam mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren unserer Löschgemeinschaft eine Übung am Eiscafé Reinholz in Dürrröhrsdorf-Dittersbach durch. Nach dem Treff am Gerätehaus startete die Übung pünktlich um 17:00 Uhr.

Mit dabei waren die Kinderfeuerwehren Stürza/Heeselicht und Dürrröhrsdorf-Dittersbach sowie die Jugendfeuerwehren Stürza/Heeselicht, Dobra, Wilschdorf und Dürrröhrsdorf-Dittersbach.
Allgemein | 01. Januar 2024

Weihnachtsbaumverbrennen am 11.01.2025

Am 11. Januar findet das Weihnachtsbaumverbrennen am Gerätehaus der Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach statt. Bringt gern euren alten Weihnachtsbaum mit vorbei. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Wissenswertes | 03. April 2021

Rettungsgasse rettet Leben!

Warum die Bildung der Rettungsgasse nach einem Unfall überlebenswichtig ist

Kommt es bei einem Patienten zum Herzstillstand, erhöht jede Sekunde, in der die Rettungskräfte früher bei dem Verunfallten sind, die Überlebenschancen. Dasselbe gilt natürlich auch für schwerwiegende Verletzungen, welche starke Blutungen zur Folge haben.
Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn eine Rettungsgasse bilden, wenn es zu einem Unfall kam.
Werde Mitglied | 02. September 2025

Komm zu uns!

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtig für unser Gemeinwesen. Denn sie engagieren sich gleich doppelt – in ihrem Beruf und in der Freiwilligen Feuerwehr. Freiwillig und mit großem Einsatz leisten sie eine wertvolle Arbeit, mit der sie anderen Menschen helfen. Auch du kannst durch deine Mitwirkung helfen. Du bist unsere Rettung!