Fahrzeuge

nächster Dienst

JUL
07
Übung mit JFW
07.07.2023 19:30

Wettermeldungen

Wetterwarnungen
Frage: Wie gefällt dir die neue Seite?
Gefällt mir gut
Naja, geht so
Gefällt mir nicht

Einsatz | 08. Juni 2023

Verkehrsunfall in Dittersbach

Erneut kommt es auf der Straße zwischen Wünschendorf und Dittersbach zu einem Verkehrsunfall. Nach einem kurzen Regenschauer kollidierte ein PKW mit einem LKW in einer abschüssigen Kurve. Laut Einsatzmeldung qualmte der PKW und die Anzahl der verletzten Personen war unklar.
Dementsprechend wurden die Feuerwehren aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Elbersdorf, Porschendorf, Wilschdorf, Stürza und Heeselicht zur technischen Hilfe alarmiert.
Veranstaltung | 26. Mai 2023

1500 Jahre Plus in Dürrröhrsdorf-Dittersbach

"Wir feiern Pfingsten". So lautete das Motto am vergangenen Wochenende in Dürrröhrsdorf-Dittersbach.
Anlass dazu war die Tatsache, dass die beiden ehemals selbständigen Ortsteile Dürrröhrsdorf und Dittersbach in diesem Jahr zusammen 1500 Jahre alt geworden sind. Dazu wurde das lange Pfingstwochenende für eine entsprechende Sause auf dem Dittersbacher Markt genutzt.
Am Freitag begann das Fest mit den Grußworten der Gäste und dem Fassbieranstich.
Jugendfeuerwehr | 08. Mai 2023

Besuch der Atemschutzbahn

Besuch der Jugendfeuerwehr auf der Atemschutzbahn in Pirna, 08.05.2023Am 08.05.2023 haben wir einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Atemschutzbahn in der Hauptfeuerwehrwache Pirna unternommen. Die Atemschutzbahn besteht aus mehreren Räumen, die mit verschiedenen Hindernissen, Geräuschen und Lichteffekten ausgestattet sind, um realistische Szenarien zu simulieren. Wir konnten dort verschiedene Situationen erleben, wie zum Beispiel Rauchentwicklung, Hitze, Dunkelheit und Hindernisse überwinden.
Allgemein | 25. November 2022

Weihnachtsmarkt am 27.11.2022

Nach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt in unserer Gemeinde statt. Am 27.11. öffnen sich ab 14 Uhr die Pforten am Feuerwehr-Gerätehaus in Dürrröhrsdorf-Dittersbach.
Die Gäste erwartet ein buntes Programm und natürlich viele Leckereien. Wir freuen uns auf euch!
Wissenswertes | 03. April 2021

Rettungsgasse rettet Leben!

Warum die Bildung der Rettungsgasse nach einem Unfall überlebenswichtig ist

Kommt es bei einem Patienten zum Herzstillstand, erhöht jede Sekunde, in der die Rettungskräfte früher bei dem Verunfallten sind, die Überlebenschancen. Dasselbe gilt natürlich auch für schwerwiegende Verletzungen, welche starke Blutungen zur Folge haben.
Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn eine Rettungsgasse bilden, wenn es zu einem Unfall kam.
Werde Mitglied | 10. Juni 2023

Komm zu uns!

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtig für unser Gemeinwesen. Denn sie engagieren sich gleich doppelt – in ihrem Beruf und in der Freiwilligen Feuerwehr. Freiwillig und mit großem Einsatz leisten sie eine wertvolle Arbeit, mit der sie anderen Menschen helfen. Auch du kannst durch deine Mitwirkung helfen. Du bist unsere Rettung!