Einsätze davor
Einsatz | 30. Dezember 2013
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinunter gefahren. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit einem Baum und brachte diesen zu Fall. Der Fahrer, welcher sich allein im Wagen befand, verletzte sich dabei.
Einsatz | 15. Juli 2013
Fehlalarm in Dürrröhrsdorf

Einsatz | 26. Juni 2013
ausgelaufene Flüssigkeit in Dittersbach

Der Verursacher konnte ermittelt werden.
Einsatz | 18. Juni 2013
Türöffnung in Dürrröhrsdorf

Nach dem Öffnen der Wohnung wurde eine leblose Person vorgefunden, für die die Hilfe der Rettungskräfte jedoch zu spät kam. Die Kameraden rückten im Anschluss wieder ins Gerätehaus ein.
Einsatz | 11. Juni 2013
Technische Hilfe in Stadt Wehlen

Zunächst wurde mit der Säuberung von verschmutzten Straßen und Wegen begonnen. Auch die Beräumung eines Kellers wurde unterstützt.
Einsatz | 05. Juni 2013
Technische Hilfe in Ostrau

Vor Ort bekamen wir von der technischen Einsatzleitung (TEL) den Auftrag nach Hinterhermsdorf zu fahren um dort weitere Befehle vom Abschnittsleiter zu erhalten. Vor Ort wurden wir von zwei Fahrzeugen der Bergwacht in Empfang genommen.
Einsatz | 03. Juni 2013
Hochwasser in Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Nach einer regenintensiven Nacht musste neben einer Kontrolle der lokalen Gewässer auch ein Wohnhaus in Dürrröhrsdorf mit Sandsäcken gesichert und ausgepumpt werden.
Einsatz | 30. Mai 2013
Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Einsatz | 25. April 2013
Kleinbrand in Dittersbach

Es waren damit keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt.
Einsatz | 13. März 2013
Technische Hilfe in Dittersbach

An der Einsatzstelle eingetroffen war der Strohballen jedoch bereits abtransportiert worden wodurch kein Eingreifen seitens der Feuerwehr notwendig war.
Einsatz | 12. März 2013
Verkehrsunfall in Wilschdorf

Bedingt durch ergiebigen Schneefall und den damit verbundenen glatten Straßen musste die Einsatzstelle über Helmsdorf angefahren werden. Vor Ort waren bereits die Kameraden aus Wilschdorf tätig und benötigten keine weitere Unterstützung unsererseits.
Einsatz | 04. März 2013
Mittelbrand in Stürza

Gemeinsam mit den bereits anwesenden Einsatzkräften aus Stürza und Dobra konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Schuppen brannte jedoch zum Großteil ab.
Zur Ursache sowie zur Schadenshöhe ermittelt die Polizei.
Einsatz | 22. August 2012
Baumsturz in Wünschendorf
Einsatz | 19. August 2012
Großbrand in Dürrröhrsdorf

Während des daraufhin eingeleiteten ersten Löschangriffs detonierten zwei Druckgasbehälter, was einen Innenangriff unmöglich machte.
Einsatz | 02. Juli 2012
Technische Hilfe in Dürrröhrsdorf

Unter anderem war Wasser in den Keller eines Wohnblocks am Quellenberg B eingetreten. Aufgrund der relativ geringen Menge war jedoch keine Hilfe erforderlich. So konnten auch die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Dobra wieder abrücken.
Einsatz | 29. Mai 2012
Brand Nebengebäude in Wilschdorf

Am Einsatzort befand sich bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte ein Carport bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte sich jedoch ebenfalls auf den Dachstuhl der daran angrenzenden Garage einer ehemaligen Scheune ausgebreitet.
Einsatz | 10. April 2012
Kleinbrand in Dürrröhrsdorf

Aufgrund der fehlenden Nähe zum Hydrantennetz oder einem Gewässer wurde das Tanklöschfahrzeug der Dobraer Wehr zusätzlich nachalarmiert. Daraufhin konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Einsatz | 19. Februar 2012
Hochwasser in Dürrröhrsdorf

Die Kameraden der Dürrröhrsdorf-Dittersbacher Wehr wurden daraufhin von Anwohnern alarmiert. Vor Ort war durch den Eisstau bereits der Sportplatz sowie anliegende Grundstücke überspült.
Einsatz | 04. Februar 2012
Fehlalarm in Dürrröhrsdorf
Einsatz | 26. Dezember 2011
Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Auch hier wurden ein paar Kameraden per stillem Alarm zum Sperren der Straße gerufen.
Einsatz | 26. Dezember 2011
ausgelaufene Flüssigkeit in Dürrröhrsdorf
Per stillem Alarm wurden zwei Kameraden zum Abstreuen der Ölspur sowie zum Sichern gerufen. Im weiteren Verlauf übernahm eine externe Firma mit einem Spezialfahrzeug das Entfernen der Ölspur.
Einsatz | 23. Dezember 2011
Verkehrsunfall in Dittersbach

Die Einsatzstelle befand sich auf der Straße zwischen Wünschendorf und Dittersbach. Vor Ort wurde folgende Lage vorgefunden: Der PKW war mit der Fahrerseite gegen einen Baum gestoßen und der Fahrer, welcher allein im Wagen war, befand sich noch im Fahrzeug.
Einsatz | 25. Juli 2011
ausgelaufene Flüssigkeit in Porschendorf

Im späteren Verlauf stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit um Flüssigdünger handelte, welcher von einem Düngerfahrzeug auf die Straße gelangte.
Einsatz | 19. Juni 2011
Verkehrsunfall in Dobra

In der Nähe des Trockenwerkes stießen ein in eine Einfahrt abbiegender Renault mit einem aus Dürrröhrsdorf kommenden Audi zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault dabei von der Straße in den angrenzenden Wald an einen Abhang geschleudert.
Einsatz | 04. Mai 2011
Personenrettung in Dittersbach

Im ersten Geschoss eines Wohnhauses war ein Bewohner gestürzt und konnte in Folge dessen nicht mehr selbständig laufen.
Einsatz | 14. Januar 2011
Hochwasser in Dürrröhrsdorf

Einsatz | 07. Dezember 2010
Großbrand in Wilschdorf

An der Einsatzstelle befanden sich bereits die Kameraden der Wilschdorfer und der Dobraer Wehren.
Einsatz | 26. November 2010
ausgelaufene Flüssigkeit in Dürrröhrsdorf

Aufgrund eines technischen Defektes (möglicherweise Achsbruch) am Anhänger eines Traktors verlor dieser einen Teil der geladenen Rapsöl-Fässer, wobei ein paar Fässer Leck schlugen. Aus den kaputten Fässern liefen daraufhin mehrere hundert Liter Öl auf die Hauptstraße, welche sich großflächig verteilten und die Straße gefährlich glatt machten.
Einsatz | 27. September 2010
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Einsatz | 17. August 2010
Türöffnung in Dürrröhrsdorf
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle auf der Mittelstraße wurde sich bereits Zugang ins Haus durch einen anderen Kameraden verschafft. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Einsatz | 16. August 2010
Hochwasser in gesamte Gemeinde

Da die Hilfe zuerst in Wünschendorf angefordert wurde, machten sich die Kameraden auf den Weg in den Nachbarort. Doch bereits auf der Anfahrt dahin zeigte sich welche Kraft die Gewitter hatten.
Einsatz | 12. August 2010
Hochwasser in Dürrröhrsdorf

Auf dem Grundstück der Bäckerei Werner war Wasser in den Hinterhof und ins Gebäude der Bäckerei gelaufen und musste mit der Söffelpumpe abgepumpt werden.
Auch die zweite Bäckerei im Ort wurde durch das Gewitter betroffen.
Einsatz | 07. August 2010
Hochwasser in Dürrröhrsdorf

Einsatz | 03. August 2010
Verkehrsunfall in Wünschendorf

In einer Kurve direkt nach dem Ortsausgang in Richtung Eschdorf waren zwei Kleinwagen auf regennasser Fahrbahn zusammengestoßen. Da die Wünschendorfer Kameraden keine weitere Unterstützung benötigten, konnte die Dürrröhrsdorfer Wehr wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Einsatz | 24. Juli 2010
Hochwasser in Dürrröhrsdorf

Durch den hohen Wasserstand des Stürzaer Baches kam es an der Behelfsbrücke an der ehemaligen Tankstelle zu einem Wasserstau. Holz und anderer Unrat hatten hier die beiden Wasserrohre verstopft. Die Kameraden leuchteten die Einsatzstelle aus und befreiten die Behelfsbrücke mit Hilfe von Fanghaken.
Einsatz | 17. Juli 2010
Baumsturz in Porschendorf

In Höhe der Bahnbrücke in Richtung Lohmen blockierte ein kleiner Baum, welcher quer über den Schienen lag, die Durchfahrt des Zuges. Das Hindernis wurde von der Feuerwehr beseitigt und die Bahnstrecke wieder durch den ebenfalls anwesenden Notfallmanager der Bahn freigegeben.
Einsatz | 09. Juni 2010
Gebäudebrand in Dürrröhrsdorf

Durch einen Blitzeinschlag war der Giebel einer Scheune eines Drei-Seiten-Hofes in Brand geraten. Glücklicherweise wurde der Blitz durch ein an der Scheune angebrachtes Blech abgeleitet und konnte, neben eher kleineren Schäden am Dach selbst, keinen größeren Schaden anrichten.
Einsatz | 02. Juni 2010
Verkehrsunfall in Wünschendorf
Einsatz | 23. April 2010
Kleinbrand in Dürrröhrsdorf

Auf dem Eichenweg in Dürrröhrsdorf befand sich ein alter Transporter in Brand. Das seid mehreren Jahren abgestellte Fahrzeug konnte schnell von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht werden. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden.
Als Brandursache kann hierbei von Brandstiftung ausgegangen werden.
Einsatz | 21. April 2010
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Zu diesem Zeitpunkt war die Radeberger Straße am anderen Ende von Wünschendorf bereits durch den ersten Unfall gesperrt.
Einsatz | 21. April 2010
Verkehrsunfall in Wünschendorf
Am Unfallschwerpunkt auf der Radeberger Straße zwischen Wünschendorf und Bonnewitz hatte sich ein PKW überschlagen, wobei es auch verletzte Personen gab.
Einsatz | 03. Dezember 2009
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Auf der Straße zwischen Wünschendorf und Dittersbach war ein PKW Renault Clio in einer Rechtskurve auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und hatte sich überschlagen.
Einsatz | 29. November 2009
Kleinbrand in Dürrröhrsdorf

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Haufen Sperrmüll - unter anderem mit einer Waschmaschine und Spraydosen - in Brand. Die Kameraden konnten den Brand unter Atemschutz mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung löschen.
Einsatz | 17. November 2009
Verkehrsunfall in Wünschendorf
Die Kameraden der Dürrröhrsdorfer Wehr wurden dazu zur Unterstützung beim Reinigen der Fahrbahn alarmiert. Da die Verschmutzung jedoch ziemlich hoch war wurde anschließend ein Spezialfahrzeug hinzugezogen.
Einsatz | 11. November 2009
Technische Hilfe in Dürrröhrsdorf

Nachdem die Drehleiter sowie der Krankentransport eingetroffen waren, wurde mit dem Transport begonnen.
Einsatz | 11. November 2009
Technische Hilfe in Dürrröhrsdorf

Da eine Rettung durch das Treppenhaus aus verschiedenen Gründen nicht möglich war, wurden die Kameraden der Neustädter Wehr mit der Drehleiter zur Hilfe gerufen.
Einsatz | 02. Oktober 2009
Verkehrsunfall in Wünschendorf
Einsatz | 20. September 2009
Kleinbrand in Dürrröhrsdorf

Beim Eintreffen auf dem Sportplatz befand sich ein kleinerer Container mit Abfällen in Brand - wahrscheinlich entzündet durch heiße Asche. Der "Großbrand" konnte zügig mit der Schnellangriffseinrichtung gelöscht werden.
Einsatz | 03. September 2009
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Da aus dem Fahrzeug Qualm austrat wurden die Kameraden der Dürrröhrsdorfer Wehr zur Hilfe gerufen. Am Einsatzort wurde dann die Unfallstelle abgesichert und der Motorraum abgelöscht.
Einsatz | 21. August 2009
Baumsturz in Dittersbach

Einsatz | 15. Juli 2009
Küchenbrand in Elbersdorf

Am Einsatzort stellte sich heraus das etwas Backpapier am Herd Feuer gefangen hatte, welches glücklicherweise von den Eigentümern selbst gelöscht werden konnte.
Ein Eingreifen der alarmierten Wehren war aus diesem Grund nicht mehr erforderlich.
Einsatz | 04. Mai 2009
Mittelbrand in Stürza

Als der Fahrer das Feuer bemerkte hielt er das Fahrzeug an und begann seine Ladung an der Straße abzuladen. Die Kameraden löschten anschließend das Stroh per Schnellangriff sowie mit Wasser auf dem nahen Teich.
Einsatz | 12. April 2009
Brand in Wilschdorf

Die bereits anwesenden Kameraden aus Wilschdorf hatten das Feuer jedoch schon unter Kontrolle, sodass kein nennenswertes Eingreifen der Dürrröhrsdorfer und der Dobraer Kameraden notwendig war.
Die Brandursache ist momentan noch unbekannt.
Einsatz | 06. April 2009
Verkehrsunfall in Dittersbach

Hier war ein Opel Astra aus Richtung Eschdorf kommend aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug schleuderte anschließend zirka 150m weit in eine angrenzende Wiese und überschlug sich dabei mehrfach.
Einsatz | 01. April 2009
Personenrettung in Dittersbach
Einsatz | 24. Dezember 2008
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich jedoch, dass das Fahrzeug offensichtlich doch nicht in Brand geraten war. Aus diesem Grund brauchten die Kameraden aus Dürrröhrsdorf nicht mehr eingreifen, da bereits die Kameraden aus Wünschendorf den Brandschutz sicherstellten.
Einsatz | 15. November 2008
Personenrettung in Dürrröhrsdorf
Einsatz | 10. August 2008
Brand in Wilschdorf

Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass das Brandobjekt ein Misthaufen war, der bereits von den Wilschdorfer Kameraden per Schnellangriff gelöscht wurde. Ein Eingreifen der Dürrröhrsdorfer sowie der Dobraer Kameraden war nicht mehr nötig.
Einsatz | 04. August 2008
Brand in Porschendorf

Vor Ort stieg Qualm aus einem Maschinenraum neben dem Hauptgebäude auf. Ein Trupp öffnete unter Atemschutz das Nebengebäude und konnte per Schnellangriff den Brand löschen.
Die Ursache des Brandes ist dabei unklar.
Einsatz | 26. Juli 2008
Personenrettung in Dittersbach

Offenbar war der 70 jährige Mann schon in der vorangegangenen Nacht von seinem Hochstand gestürzt und hat sich dabei erheblich verletzt. Da der Handy-Akku des Jägers jedoch nicht geladen war, musste er das Gerät zunächst in seinem Auto aufladen.
Einsatz | 02. Juli 2008
Ölspur in Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Während des Einsatzes wurde festgestellt, dass die Ölspur allerdings nur sehr klein und lediglich stellenweise zu sehen war.
Einsatz | 08. Juni 2008
Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Die Kameraden sicherten die Unfallstelle, klemmten an beiden Fahrzeugen die Batterien ab und nahmen auslaufende Flüssigkeit mit Ölbindemittel auf.
Einsatz | 01. Juni 2008
Tierrettung in Dürrröhrsdorf

Einsatz | 29. Mai 2008
Ölspur in Porschendorf

Einsatz | 29. April 2008
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Auf der Fahrt zur Einsatzstelle wurde bereits über Funk von den Kameraden aus Wünschendorf mitgeteilt, dass die Person nicht eingeklemmt sei. An der Einsatzstelle bot sich folgendes Bild: Zwei PKW sind in einer abschüssigen Kurve frontal kollidiert.
Einsatz | 08. April 2008
Baumsturz in Porschendorf

Hier war ein kleiner Baum auf die Straße gestürzt, welcher von der Feuerwehr entfernt wurde.
Einsatz | 28. März 2008
Ölspur in Wünschendorf
Der Grund war eine Ölspur auf der Radeberger Straße in Wünschendorf, welche mit Ölbindemittel aufgenommen wurde.
Einsatz | 22. Februar 2008
Gebäudebrand in Wilschdorf

An der Einsatzstelle, das Gelände eines Raumausstatters in Wilschdorf, ergab die Lageerkundung, dass ein angrenzender Lagerplatz mit verschiedenen Geräten, Bauholz und PVC-Resten in Flammen stand.
Einsatz | 14. November 2007
Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Ein Autofahrer übersah vermutlich einen Moped-Fahrer und nahm diesem die Vorfahrt. Beim Zusammenprall mit dem Auto wurde der Moped-Fahrer über das Fahrzeug geschleudert, wobei er großes Glück hatte und unverletzt blieb.
Einsatz | 13. November 2007
Mittelbrand in Dürrröhrsdorf

Durch Abschalten der Sicherungen im Zählerschrank wurde ein weiteres Schmoren verhindert. Die Einsatzstelle wurde daraufhin dem zuständigen Energieversorger übergeben.
Einsatz | 08. November 2007
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Ein PKW kam auf der regennassen Straße ins Schleudern und überschlug sich am Fahrbahnrand. Der Fahrer kam bei dem Unfall jedoch mit dem Schrecken davon.
Die Kameraden der Dürrröhrsdorfer Wehr konnten ihren Einsatz nach kurzer Zeit beenden, da die Kameraden aus Wünschendorf vor Ort waren.
Einsatz | 24. Oktober 2007
Verkehrsunfall in Wünschendorf
Vor Ort war das Unfallfahrzeug bereits abtransportiert, sodass nur noch die Unfallstelle bereinigt werden musste.
Einsatz | 25. September 2007
Gebäudebrand gross in Dürrröhrsdorf

Bei den Nachlöscharbeiten wurde im Obergeschoss des Hauses eine tote Person entdeckt.
Auszug aus einer Pressemitteilung:
"Gegen 2.30 Uhr brannte der Dachstuhl eines einstöckigen Hauses auf der Hauptstraße in Dürrröhrsdorf.
Einsatz | 14. August 2007
Fehlalarm in Dürrröhrsdorf
Einsatz | 29. Juli 2007
Verkehrsunfall in Wünschendorf
Da bereits die Kameraden aus Wünschendorf vor Ort waren konnte die Dürrröhrsdorfer Wehr wieder einrücken.
Einsatz | 27. Mai 2007
Überschwemmung in Dürrröhrsdorf
Der starke Regen verwandelte die alte Helmsdorfer Straße in einen kleinen Bach und überschwemmte dadurch ein paar Grundstücke auf der Mittelstraße. Die Feuerwehr brachte daraufhin Sandsäcke an, um das Wasser von den Grundstücken wegzuleiten.
Einsatz | 15. Mai 2007
Verkehrsunfall in Dittersbach

Die ausgelaufene Betriebsflüssigkeit wurde durch Bindemittel beseitigt. Zusätzlich wurde die Fahrbahn durch ein Spezialfahrzeug eines Abschleppunternehmens gereinigt.
Einsatz | 17. April 2007
Fehlalarm in Dittersbach
Einsatz | 03. April 2007
Fahrzeugbrand in Wünschendorf

Ein dreiachsiger Linienbus stand komplett in Flammen, nachdem sich der Motorraum entzündet hatte. Die Kameraden konnten das Feuer nach über einer Stunde löschen.
Verletzt wurde niemand, da sich alle Personen rechtzeitig ins Freie retten konnten.
Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 80.000 Euro.
Einsatz | 19. Januar 2007
Baumsturz in Dürrröhrsdorf

Diesmal war die Verbindungsstraße zwischen Elbersdorf und Dittersbach durch einen Baum versperrt.
Einsatz | 18. Januar 2007
Baumsturz in Dürrröhrsdorf

Dazu wurde in den Abendstunden die Feuerwehr alarmiert, um Bäume und Geäst zu beseitigen.
Einsatz | 18. Dezember 2006
Gebäudebrand klein in Dürrröhrsdorf

Die Kameraden von Dürrröhrsdorf und Dobra brauchte deshalb glücklicherweise nur den "rauchenden Übeltäter" mit etwas Wasser aus dem Löschfahrzeug löschen. Es entstand, bis auf einen verräucherten Friseursalon, keinerlei Sachschaden.
Einsatz | 21. September 2006
Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Da der Fahrer sich selbst befreien konnte, brauchte die Feuerwehr nur noch auslaufende Betriebsflüssigkeit entfernen.
Einsatz | 01. September 2006
Ölspur in Dittersbach
Durch Auftragen von Bindemittel konnte die ausgelaufene Flüssigkeit entfernt werden, wessen Verursacher jedoch unbekannt ist.
Einsatz | 15. August 2006
Ölspur in Dürrröhrsdorf
Die ausgelaufene Flüssigkeit konnte mit Bindemittel entfernt werden. Der Verursacher ist bekannt.
Einsatz | 04. August 2006
ausgelaufene Flüssigkeit in Dürrröhrsdorf
Die Flüssigkeit konnte durch Auftragen von Bindemittel beseitigt werden.
Einsatz | 27. Juli 2006
Fehlalarm in Wilschdorf
Einsatz | 26. Juli 2006
Feldbrand in Dobra

Das Feuer konnte nach zirka einer Stunde gelöscht werden.
Einsatz | 13. Juli 2006
Großbrand in Wilschdorf

Die Wehren konnten das Feuer nach zirka zwei Stunden zusammen mit der Unterstützung von Traktoren löschen, welche im Anschluss an die Löscharbeiten das Feld umackerten um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Einsatz | 12. Juli 2006
Fahrzeugbrand in Eschdorf

Der brennende Auspuff konnte durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wünschendorf gelöscht werden.
Ein Eingreifen der Dürrröhrsdorfer Kameraden war nicht mehr notwendig.
Einsatz | 11. Juli 2006
Wasserrohrbruch in Dürrröhrsdorf
Durch das Abriegeln des entsprechenden Wasserrohres konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatz | 27. Juni 2006
Blitzschaden in Wilschdorf
Der Gebäudebrand, hervorgerufen durch den Einschlag eines Blitzes, konnte sich jedoch durch den starken Regen nicht ausbreiten und ging von selbst wieder aus.
Ein Eingreifen der Feuerwehren war nicht mehr nötig.
Einsatz | 19. Juni 2006
Baumsturz in Dürrröhrsdorf
Die Feuerwehr konnte das Wiesenstück durch die Schnellangriffseinrichtung löschen.
Einsatz | 23. Mai 2006
Verkehrsunfall in Wünschendorf

Einsatz | 20. Mai 2006
Baumsturz in Dittersbach
Der Baum fiel dabei in ein Wohnhaus und richtete erheblichen Schaden an.
Einsatz | 21. April 2006
Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und entfernte auslaufende Betriebsflüssigkeit.
Einsatz | 17. März 2006
Verkehrsunfall in Dittersbacher Wald

Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die Feuerwehr entfernte auslaufende Betriebsflüssigkeit und sicherte die Unfallstelle.
Einsatz | 05. Februar 2006
Ölspur in Dürrröhrsdorf
Der Verursacher ist unbekannt.
Einsatz | 10. September 2005
Fahrzeugbrand in Dürrröhrsdorf, Richtung Helmsdorf

Der Traktor brannte völlig aus.
Die Feuerwehr konnte mit Hilfe der Kameraden aus Dobra den Brand löschen.
Einsatz | 06. Mai 2005
Gebäudebrand in Dürrröhrsdorf

Der Schaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro.
Einsatz | 06. Januar 2005
Wohnungsbrand in Porschendorf

Die Feuerwehr Dürrröhrsdorf wurde dabei von zahlreichen Kameraden unterstützt - unter anderem von einer Drehleiter aus Neustadt.
Alle Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach 2 Stunden war der Brand unter Kontrolle und hinterließ einen großen Sachschaden.
Einsatz | 30. Dezember 2004
Containerbrand in Dürrröhrsdorf - Am Quellenberg

Die Feuerwehr konnte den Brand durch den Einsatz von Schaum löschen. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.